THE BLUE HOUR
(Die Blaue Stunde)
Die "blaue Stunde" ist diese zauberhafte Zeit am Abend, zwischen dem Sonnenuntergang und der kommenden Nacht. Man nennt sie auch "Zwielicht", so wie in der Götterdämmerung, aber die blaue Stunde bedeutet viel mehr.
Sie ist dieser "Zeit-Splitter", wenn das Licht von der Sonne weg ist, und der Himmel wird eine tiefe, dunkle Blau, hinter dem schwarzen Umriss der Bäume.
Man schildert sie oft mit einem fetten Vollmond,
hell und nah am Horizont, mit dem Abendstern daneben eingewogen.
Liebe schwebt und Sehnsucht lebt in ihren Farben,
Sie ist die Tageszeit, wenn das Herz aufwacht,
und Romantik steigt auf ihre Spitze.
Die IN THE BLUE HOUR Aufnahme ist eine musikalische Sammlung von den großen Opernmelodien, "Arien und Wiegenlieder", die diese außerordentliche 'Zwielicht-Zeit' beschreiben, beleuchten, bewundern.
Unser Träger ist eine einmalige Vereinigung von Stimme, klassischer Gitarre und Symphonieorchester.
Diese Kombination schafft eine Musik, voller Intimität und Reichheit.
Wir würden gerne über die manchmal sehr steifen "Klassische Musik"-Grenzen hinausgehen. Wir suchen einen Sound, der eine populäre "Filmmusik"-Stimmung in die Traditionelle hineinmischt.
Unsere Hoffnung ist, ein nicht-klassisches Publikum anzulocken, mit der Idee, dass diese tollen Melodien auch außerhalb vom Opernhaus geliebt sein können.
IN THE BLUE HOUR Arias and Lullabies |
|
Barcarolle "Belle Nuit" (aus Hoffmanns Erzählungen) - Offenbach
Abendstern (aus Tannhäuser) - Wagner
Abendsegen - (ein Wiegenlied aus Hänsel und Gretel) - Humperdinck
Berceuse (ein Wiegenlied aus Lakmé) - Delibes
O Mio Babbino Caro (aus Gianni Schicchi) - Puccini
Habanera (aus Carmen) - Bizet
O Quante Volte (aus I Capuleti ed i Montecchi) - Bellini
Dido's Lament (aus Dido and Aeneas) - Purcell
Se vuol Ballare und Deh Vieni (aus Figaros Hochzeit) - Mozart
Adieu (Manon Lescaut) - Massenet |
American Opernarien: |
|
Summertime (ein Wiegenlied aus Porgy and Bess) - Gershwin
O Black Swan (ein Wiegenlied aus The Medium) - Menotti
Willow Song (The Ballad of Baby Doe) - Douglas Moore
Ain't it a pretty night (aus Susanna) - Floyd |
Andere Möglichkeiten: |
|
Variation No. 18 from Rachmaninov's Variations on a theme of Paganini
Variationen aus Zauberflöte von Mozart (für Gitarre solo) - Sor |
A Midsummer Night's Dream
"Songs for Sleepless Lovers"
Was, von Menschen nicht gewusst
oder nicht bedacht
durch das Labyrinth der Brust
wandelt in der Nacht.
Goethe
Kannst du nicht einschlafen?
Dann komm mit uns.
Wir gehen auf eine Reise,
eine Reise in die Romantik.
Wir steigen in ein Boot, gebaut von der Poesie und der Musik.
Mit vollen Segeln, unter hellem Sommermondlicht,
gleiten wir nach dem Land der Götter...
Dem Land der Liebe...
Das ist der Liebe heil’ger Götterstrahl,
Der in die Seele schlägt und trifft und zündet,
Wenn sich Verwandtes zum Verwandten findet,
Da ist kein Widerstand und keine Wahl,
Es löst der Mensch nicht, was der Himmel bindet.
Schiller
Immer wieder, ob wir der Liebe Landschaft auch kennen
und den kleinen Kirchhof mit seinen klagenden Namen
und die furchtbar verschweigende Schlucht, in welcher die andern enden:
immer wieder gehn wir zu zweien hinaus
unter die alten Bäume, lagern uns immer wieder
zwischen die Blumen, gegenüber dem Himmel.
Rainer Maria Rilke
Songs for Sleepless Lovers - Eine Reise in der Romantik durch Poesie und Musik
Was hat Apollo gehört als er seine Muse entdeckte?
Wie klingt die Stimme von Venus?
Was isst Aphrodite zum Dessert?
Unsere "Besatzung" (die Bande): |
|
Sopran, Mezzo, Tenor, Bariton, Bass; Gitarre, Streichquartett und Klavier,
auch ab und zu volles Streichorchester |
Opernmelodien: |
|
Pilgerchor (Tannhäuser) - Wagner
E Lucevan le Stelle (aus Tosca) - Puccini (Gitarre und vier Stimmen)
Walzer (Faust) - Gounod
Salut Demeure (Faust) - Gounod
Duett aus Perlenfischer - Bizet
Duett aus Don Carlos - Verdi
Es geht um Tanzen und Singen Quartet (Ariadne auf Naxos) - R. Strauss
Lakmé Duett (Lakmé) - Delibes
Vissi d’arte (Tosca) - Puccini
Pourquoi me Réveiller (Werther) - Massenet
Wolgalied - Lehár
Un bel dì (aus Madame Butterfly) - Puccini
Gebet von Elisabeth (aus Tannhäuser) - Wagner
Là ci darem la mano (aus Don Giovanni) - Mozart |
Populäre Lieder: |
|
Chansons d’Auvergne - Canteloube
Ich bin vom Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt (Bariton/Sopran/Gitarre/Cello) - Holländer
Somewhere Over the Rainbow - Arlen
When You Wish Upon A Star (von Pinocchio) - Harline
Unchained Melody (Ghost) mit Gitarre/Orchester/Bariton und Sopran - North
Piccolo Grande Amore - Kadar/Montagnani
Sigh No More - Brel
Das Lied von der Film "Blue Velvet" - Lynch
Viens dans mon Jardin (ein französisches Lied, Bruno singt und auf Gitarre spielt) - Traditional
In This Heart (Irisches Lied, Evan arrangierte schon für A Cappella Quartet) - Sinéad O’Connor |
Nachtlieder von Schubert und Wiegenlieder: (als Quartett, Trios und Duos) |
|
Nacht und Träume, Nachtstück, Ave Maria von Schubert - Schubert
Wiegenlieder von Brahms, Strauss, Gounod - Brahms, Strauss, Gounod
Beim Schlafen Gehen (von den Vier letzten Liedern) - R. Strauss
Après un Rêve - Fauré |
Spanische Nachtlieder und Gitarresolos: |
|
Nana (ein Wiegenlied von de Falla) - de Falla, Lullaby - Castelnuovo-Tedesco
Afro-Cuban Lullaby - Traditional, Assoto (ein haitianisches Nachtlied) - Casseus |
Back
to Main Presenters Page
|